Peakly Glossar
Begriff «Selbstregulation»
Definition:
Selbstregulation bezeichnet die Fähigkeit eines KI-Systems, sein Verhalten zu überwachen und anzupassen, um bestimmte Ziele oder Anforderungen zu erreichen. Ein selbstregulierendes System analysiert kontinuierlich seine Leistung und passt sich an veränderte Bedingungen an, ohne externe Eingriffe zu benötigen. Dies ist besonders wichtig für autonome Systeme, die in dynamischen Umgebungen arbeiten.
Selbstregulation bezeichnet die Fähigkeit eines KI-Systems, sein Verhalten zu überwachen und anzupassen, um bestimmte Ziele oder Anforderungen zu erreichen. Ein selbstregulierendes System analysiert kontinuierlich seine Leistung und passt sich an veränderte Bedingungen an, ohne externe Eingriffe zu benötigen. Dies ist besonders wichtig für autonome Systeme, die in dynamischen Umgebungen arbeiten.