Für wen eignet sich die KI-Strategieberatung mit dem SHIFT Framework?
Unser Angebot richtet sich an Unternehmen bis ca. 500 Mitarbeitende, die Künstliche Intelligenz nicht nur anwenden, sondern strategisch verankern wollen. Besonders profitieren Geschäftsleitungen, Innovationsverantwortliche und Führungsteams, die KI nicht als isoliertes Projekt, sondern als Teil ihrer langfristigen Unternehmensentwicklung sehen. SHIFT eignet sich für Unternehmen mit ersten KI-Ideen genauso wie für Organisationen, die bereits konkrete Anwendungsbereiche identifiziert haben.
Wie unterscheidet sich PractifAI von anderen Beratungsanbietern?
PractifAI verbindet Strategie, Kultur und Technologie in einem einzigen Modell: dem SHIFT Framework. Anders als viele Anbieter, die Tools vermitteln oder Einzelprojekte umsetzen, begleiten wir Unternehmen ganzheitlich – vom strategischen Denken bis zur konkreten Umsetzung. Dabei setzen wir auf menschenzentrierte Führung, Wertschöpfung und echte Veränderung. Unser Anspruch ist nicht, AI zu „trainieren“, sondern sie wirksam in das bestehende Geschäftsmodell zu integrieren – mit Sinn, Struktur und Wirkung.
Wir sind kein Tech-Unternehmen: Was bringt uns eine KI-Strategie
Gerade Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung und Tech-Ausrichtung können von einer klaren KI-Strategie profitieren. AI ist kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug zur Verbesserung von Prozessen, Entscheidungen und Kundenerlebnissen. Das SHIFT Framework hilft dabei, relevante Anwendungsbereiche zu erkennen und KI dort einzusetzen, wo sie Wert schafft – etwa in der Automatisierung oder im Kundenservice. So wird AI, unabhängig von der Branche, zum Hebel für Zukunftsfähigkeit!
Wie läuft eine Zusammenarbeit mit PractifAI konkret ab?
In einem ersten, unverbindlichen Gespräch klären wir gemeinsam, wo KI in Ihrem Unternehmen heute sinnvoll Wirkung entfalten kann. Auf dieser Basis gestalten wir einen individuellen Fahrplan durch das SHIFT Framework: von der strategischen Einordnung über kulturelle Voraussetzungen bis hin zur Auswahl und Einführung konkreter Anwendungen. Unsere Zusammenarbeit ist pragmatisch, dialogorientiert und so angelegt, dass sie sich in den Alltag Ihres Unternehmens integrieren lässt – klar, effizient und auf Augenhöhe.
Ist das SHIFT Framework auch für kleinere Unternehmen geeignet?
Ja. Das SHIFT Framework wurde bewusst so entwickelt, dass es für mittelständische Unternehmen mit begrenzten Ressourcen und agilen Strukturen funktioniert. Es ist modular aufgebaut und skalierbar, ohne an strategischer Tiefe zu verlieren. Besonders Unternehmen mit 25 bis 500 Mitarbeitenden profitieren von der klaren Struktur und dem integrativen Ansatz, da sie AI nicht „on top“, sondern gezielt entlang bestehender Prozesse, Rollen und Prioritäten denken und umsetzen können.
Wie lange dauert ein typisches SHIFT Projekt?
Der Zeitrahmen hängt von Ihrer Ausgangssituation und Zielsetzung ab. Viele Unternehmen starten mit einem strukturierten Einstieg, der innerhalb von 4 bis 8 Wochen erste Ergebnisse liefert. Komplexere Vorhaben – etwa mit mehreren Use Cases oder strategischer Neuausrichtung – erstrecken sich über 2 bis 3 Monate. Unser Ansatz ist immer klar gegliedert, flexibel skalierbar und auf schnelles Umsetzen mit nachhaltigem Effekt ausgelegt. SHIFT ist kompakt, aber wirksam – ohne unnötige Komplexität.
Was kostet eine KI-Strategieberatung mit PractifAI?
Unsere Leistungen sind auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt. Einstiegspakete für eine erste strategische Standortbestimmung bieten wir zu klar kalkulierbaren Konditionen an. Darüber hinaus entwickeln wir gerne maßgeschneiderte Angebote für umfassendere Begleitungen. In jedem Fall gilt: transparente Preisstruktur, keine versteckten Kosten, klarer Mehrwert. Sie zahlen nicht für Theorie – sondern für einen messbaren Fortschritt in Ihrer AI-Entwicklung.
Wer steht hinter PractifA
Unser Team vereint strategische Exzellenz, technologische Tiefe und menschliche Erfahrung. Wir sind Unternehmer:innen, AI-Pionier:innen, Executive Coaches und Kulturentwickler:innen – mit über 10.000 Stunden Führungserfahrung und einer klaren Haltung: AI ist nur dann wirksam, wenn sie durchdacht, integriert und verantwortungsvoll eingesetzt wird. Bei PractifAI trifft analytische Schärfe auf Leadership-Kompetenz – das macht unsere Arbeit für Unternehmen so nachhaltig, inspirierend und wirkungsvoll.