KI verstehen. Leadership neu gestalten.

Der AI Kurs für Führungskräfte

PracifAI: Lead the SHIFT!

KI verstehen. Leadership neu gestalten.

In 5 Modulen zu strategischer KI-Kompetenz für Entscheiderinnen und Entscheider!
80 % der Führungskräfte wissen, dass KI ihr Geschäft massiv verändern wird – doch nur wenige gestalten den Wandel aktiv. PractifAI ist der modulare AI-Kurs für Führungskräfte, die nicht abwarten, sondern den nächsten SHIFT in Strategie, Zusammenarbeit und Leadership gestalten wollen. Bei PractifAI geht es nicht um Tools oder Trends – sondern um die Kompetenzen, mit denen du als Führungskraft KI strategisch, kreativ und verantwortungsvoll einsetzt.

Baue auf Skills, die wirklich wirken:
  • KI strategisch einsetzen
  • AI-Systeme produktiv nutzen
  • Verantwortungsvoll in den Führungsalltag integrieren

Was ist das Ziel des AI Kurs für Führungskräfte?

Führungskräfte stehen vor komplexen, dynamischen Herausforderungen: 
  • KI verändert Rollen, Prozesse und Entscheidungswege
  • Strategien müssen agiler und kontinuierlich angepasst werden
  • Zusammenarbeit und Führung erfordern neue Verantwortlichkeiten
  • Entscheidungen basieren zunehmend auf Daten statt auf Bauchgefühl
  • Innovation entsteht durch Co-Creation zwischen Mensch und Maschine

 
→ PractifAI liefert dir die Skills, um genau das zu meistern!

 

Frühling 2025

AI Kurs «Lead the Shift!» für Führungskräfte

  • A. Starter - Online Live
    20.05.2025, 15:30 - 18:30
  • B. Practitioner - Online Live
    21.05.2025, 15:30 - 18:30
  • C. Peer Coaching - Online Live
    27.05.2025, 16:00 - 17:30
  • D. Master - Online Live
    03.06.2025, 15:30 - 18:30
  • 04.06.2025, 15:30 - 18:30
  • Microlearning
    über die gesamte Kursdauer.
    Zeitlich frei wählbar

Deine AI Coaches

Rebekka
Rebekka Rutschmann
David
David Kaspar
Eine Pionierin und ein Pionier: Beide an der Schnittstelle von AI, Technologie, Coaching und Leadership. Mit einem tiefem Verständnis für die Herausforderungen von Führungskräften und einem klaren Blick für die Chancen durch AI begleiten sie dich dabei, deinen eigenen Weg in die AI-Zukunft wirksam zu gestalten.

Mehr zu deinen AI Coaches

Modul 1 - Starter: KI im Führungsalltag praktisch anwenden

Du lernst in diesem Modul, wie dich KI in deinem Tagesgeschäft als Führungskraft konkret unterstützen kann. Der Fokus liegt auf Business-Prompting, Ideation, und pragmatische Hands-On-Herangehensweisen.
  • Ideation & Innovation: Nutze KI als kreativen Co-Partner zur Entwicklung neuer Produkte, Services oder Strategien.
  • Text & Prompt Creation: Lerne, wie du als Führungskraft wirkungsvoll promptest – vom Konzeptpapier bis zur Entscheidungspräsentation.
  • Tool-Kompetenz: Steige ein in Tools wie ChatGPT, Perplexity und NotebookLM – mit Fokus auf Business-Relevanz und Führungswirkung.

Modul 2 - Practitioner: KI als Analyse- und Entscheidungspartner

Du vertiefst deine Fähigkeiten und bindest KI gezielt in deine Analyse- und Entscheidungsprozesse ein. Im Fokus dieses Mouduls stehen strategische Insights, datenbasierte Entscheidungen und verantwortungsvolle Nutzung.
  • Strategische Themenanalysen: Erarbeite fundierte Erkenntnisse aus internen Daten und externen Quellen mit Hilfe von AI-basiertem Research.
  • KI-gestützte Entscheidungen: Entwickle datenbasierte Szenarien und Handlungsoptionen – mit reflektierter Urteilsfähigkeit.
  • Responsible AI: Erkenne und adressiere ethische Fragen rund um Bias, Datenschutz und unternehmerische Verantwortung.

Modul 3 - Master: KI-Assistenten entwickeln und zieldienlich einsetzen

Im Master entwickelst du eigene AI Agents, die dich im Führungsalltag aktiv unterstützen – von Kommunikation bis Innovation. Der Fokus liegt auf Prompt-Flows, Agent-Design und realistischen Use Cases mit Führungsbezug.

  • AI Agents & Prompt-Flows: Baue dir intelligente Assistenten – für Feedback, Sparring, Ideation oder Kommunikation.
  • Advanced Prompt Engineering: Entwickle modulare, iterative Denkweisen für komplexe Anwendungen.
  • Führungsspezifische Use Cases: Nutze AI gezielt für Feedbackprozesse, Innovation oder strategische Entscheidungsfindung.

Modul 4 & 5 - Mit moderiertem Peer Coaching und Microlearning das Gelernte vertiefen

Diese Module des Kurses AI Leadership für Führungskräfte unterstützen dich, das Gelernte zu festigen und in deine Leadership-Praxis zu übertragen. Im moderierten Peer-Coaching reflektierst du Herausforderungen aus deinem Führungsalltag und entwickelst gemeinsam mit anderen Lösungen – praxisnah und kollegial.

Die ergänzenden Online-Microlearning Einheiten vertiefen gezielt einzelne Themen und ermöglichen dir eine individuelle Anwendung – flexibel, effizient und auf deinen Bedarf zugeschnitten.
Die Microlearning Einheiten
  • Value Proposition Assistent: Formuliere klare Nutzenversprechen für Produkte, Services oder Projekte mit Hilfe von AI.
  • Ghost Writer erstellen: Entwickle deinen eigenen KI-Textassistenten – vom Sprachstil bis zum redaktionellen Workflow.
  • Image, Music & Avatar Tools: Teste verschiedene Tools zur Mediengenerierung und finde passende Lösungen für deinen Alltag.
  • App-Vergleich & Bewertung: Vergleiche Perplexity, Consensus und Notebook LLM im Anwendungskontext.
  • Compliance & Verantwortlichkeit: Erarbeite eine fundierte KI-Strategie für dein Unternehmen – inklusive Checkliste und Leitfaden

Was macht PractifAI besonders?

PractifAI ist kein klassisches KI-Seminar, sondern ein strategisches Lern- und Transformationsformat, das dort ansetzt, wo Führung neu gedacht werden muss: Das zeichnet PractifAI - Lead the SHIFT aus:
  • Fokus auf Leadership: Kein Schnickschnack, non-technical – sondern echte «Business-Hebel».
  • Basiert auf dem holistischen SHIFT-Framework: Strategy, Humans, Integration, Future, Transformation.
  • Live-Training + Peer Coaching + Microlearning: Praxisnahes Hybrid Learning Programm

Dein Package bei «Lead the SHIFT!»

laptop_verkleinert.svg
3x Online Live
plus_hell.svg
screen_hell1.svg
5x Microlearning
plus_hell.svg
leiter.svg
1x Peer-Coaching
nur 2'750.-
Der Umfang des ganzen Kurses enspricht einem 3-tägigen Seminar!

Wer sich für den AI-Kurs anmelden sollte

PractifAI: Lead the SHIFT ist für Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer und Verantwortliche in HR, Innovation oder Strategie gedacht, die KI in ihrer Organisation einsetzen wollen. Bist du dabei? Bei PractifAI geht's schnell und unkompliziert: Nach deiner verbindlichen Anmeldung erhältst du eine Bestätigung und alle Infos zu Durchführung, Zahlung und Login in die Learning Cloud. Bei Fragen: 044 558 33 44
 
Über dich*
Kursdaten*
Anzahl Teilnehmende*
ABG lesen *

FAQ zur KI-Weiterbildung «Lead the Shift!»

Für wen ist der AI Kurs geeignet?

Diese AI Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer:innen sowie Verantwortliche aus Management, Innovation oder HR, die Künstliche Intelligenz gezielt in ihren Berufsalltag integrieren möchten. Besonders profitieren Menschen mit Entscheidungsfunktion, die vor der Herausforderung stehen, neue Technologien in bestehende Prozesse, Teams oder Geschäftsmodelle einzubetten. Der Kurs ist ortsunabhängig zugänglich – egal ob du in Zürich, Bern, Basel oder remote arbeitest.

Ist der AI Kurs berufsbegleitend machbar?

Ja, der Kurs wurde speziell für berufstätige Führungskräfte konzipiert, die wenig Zeit haben, aber dennoch nachhaltig lernen wollen. Alle Module finden vollständig online statt und lassen sich flexibel in deinen Arbeitsalltag integrieren. Die Live-Sessions sind kompakt und interaktiv, und die ergänzenden Microlearning-Einheiten kannst du dann absolvieren, wenn es für dich am besten passt – morgens, abends oder zwischendurch. So bleibst du zeitlich unabhängig und behältst gleichzeitig die volle Wirkung.

Was zeichnet das AI-Training für Führungskräfte aus?

PractifAI wurde entwickelt, um Führungskräften konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie AI nicht nur verstehen, sondern aktiv nutzen können. Der Fokus liegt auf echten Business-Anwendungen, ethischer Führung und strategischer Integration. Du lernst, wie du AI zur Ideenentwicklung, Entscheidungsfindung oder Prozessautomatisierung einsetzt – und das ohne technisches Vorwissen. Das macht PractifAI zu einem echten Hebel für deine persönliche Führungsentwicklung.

Gibt es AI Kurse in Zürich, Bern oder Basel?

Der AI Kurs findet vollständig online statt – unabhängig von deinem Wohn- oder Arbeitsort. Du kannst also problemlos aus Zürich, Bern, Basel oder jedem anderen Ort teilnehmen, solange dir ein Laptop und Internetverbindung zur Verfügung stehen. Damit sparst du nicht nur Zeit für Anreise oder Unterkunft, sondern kannst das Gelernte direkt in deinem vertrauten Arbeitskontext anwenden. Die Online Durchführung ermöglicht maximale Flexibilität bei hoher Interaktivität und persönlicher Betreuung durch unsere Coaches.

Worin unterscheidet sich dieser AI Kurs von anderen Angeboten?

PractifAI – Lead the Shift ist mehr als nur ein klassischer Online-Kurs. Er kombiniert Live-Trainings, Peer-Coaching und Microlearnings in einem klar strukturierten Lernpfad, der auf Umsetzbarkeit im Führungsalltag ausgerichtet ist. Die Inhalte sind spezifisch für die Denkweise und Anforderungen von Führungspersönlichkeiten aufbereitet. Du wirst nicht überflutet mit Tools, sondern lernst gezielt die Anwendungen, die dir im Job einen echten Mehrwert bringen.

Welche Ergebnisse bringt mir der AI Kurs konkret?

Du wirst befähigt, AI nicht nur zu verstehen, sondern aktiv und verantwortungsvoll anzuwenden. Du lernst, wie du Inhalte generierst, mit Daten arbeitest, Entscheidungen triffst und eigene AI Agents entwickelst, die dich und dein Team entlasten. Zudem entwickelst du deine persönliche AI-Strategie weiter – mit Blick auf Zukunftsfähigkeit, Wirkung und ethische Verantwortung. Das Beste: Du kannst viele dieser Anwendungen direkt nach den Modulen im Alltag einsetzen

Wie viel Zeit sollte ich für den AI Kurs einplanen?

Der AI Kurs ist so aufgebaut, dass er einem kompakten 3-tägigen Seminar entspricht – jedoch verteilt über mehrere Wochen, damit du ihn bequem berufsbegleitend absolvieren kannst. Der AI Kurs ist unterteilt in drei Hauptmodule (je ca. 3 Stunden), zwei Peer-Coachings (je 90 Minuten) und mehrere kurze Microlearning-Einheiten (je ca. 20–30 Minuten). Diese Struktur erlaubt dir, kontinuierlich zu lernen, ohne deinen Alltag zu überlasten. So erzielst du nachhaltigen Lernerfolg – Schritt für Schritt, praxisnah und direkt an deinen beruflichen Herausforderungen orientiert.

Wer sind die Coaches im AI Kurs?

Du wirst von zwei ausgewiesenen Expert:innen begleitet, die in ihren jeweiligen Bereichen zur Spitze zählen: Rebecca Rutschmann ist AI-Pionierin, Unternehmerin und international gefragte Keynote Speakerin. Sie verbindet technisches Wissen mit praktischer Vision und zeigt dir, wie du AI kreativ, effizient und strategisch einsetzt. David Kaspar bringt über 10'000 Stunden Coaching-Erfahrung mit Führungskräften mit. Als Entrepreneur und Executive Coach sorgt er dafür, dass du nicht nur verstehst, sondern auch umsetzt – mit Fokus auf Klarheit, Haltung und Wirkung.
Fragen? Let's talk!
Fragen? Let's talk!
Fragen? Let's talk!
Hast du Fragen zu PractifAI? 
Hast du Fragen zum Inhalt? Oder hast du Fragen, wie PractifAI bei dir im Unternehmen durchgeführt werden kann, oder wie unser Beratungsansatz für Unternehmen aussieht?  Ich freue mich auf den persönlichen Austausch mit dir!

Herzlich,
Sibylle

So erreichst du uns
+41 (0) 44 558 33 44
email
Telefon*